Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit für Ärzte und Ärztinnen

Das sind die typischen Herausforderungen für medizinische Praxen rund um die Energie-Unabhängigkeit

Anforderungen:
- .. Sichere Stromversorgung
- Patientenvertrauen in Krisensituationen
- Besuch von besonders vielen besonders schutzbedürftigen Personen
- Nachhaltige Energieversorgung und CO2-Footprint
- Inflationssichere Investition
Lösung:
- Mit individuell auf die Kundensituation ausgelegten
- Spezialanforderungen im Niederspannungsbereich: Elektroinstallation in der Arztpraxis
- Zur Ausstattung und Versorgung medizinische Räume der Kategorie 1, 2 und 3 nach VDE-Norm
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung” (USV)
- oder auch im Inselbetrieb
- durch Speicherbatterie-Einsatz
- Notstromaggregate/ BHKW
- …etc.
zur Erhöhung der Versorgungssicherheit z.B. bei Blackouts durch Hackerangriffe, Anschläge oder Schlechtwetter Ereignisse an neuralgischen Punkten.
Leistungen von RenergyXpert
- Beratung und Anlagen- / Konzeptplanung von Solaranlangen, d. h. PV-Heizung, Wallbox, Speichertechnik, Modultechnik, Wechselrichtertechnik, Notstromanlagen und Gestaltung von Inselbetriebslösungen in der Stromversorgung
- Installation und Montage sowie Vertrieb von Photovoltaikanlagen Speichertechnik, Modultechnik, Wechselrichtertechnik, regenerativen Wärmeanlagen, Notstromanlagen und Wallboxtechnik
- Anmeldung der Anlagen beim Netzbetreiber
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Inbetriebnahme von Solaranlagen, PV-Heizung, Wallbox, Speichertechnik, Modultechnik, Wechselrichtertechnik, Notstromanlagen und Gestaltung von Inselbetriebslösungen in der Stromversorgung

Fallstudien: Energieunabhängigkeit für Ärztinnen und Ärzte

Fallstudie: Ärztehaus mit Einliegerwohnung
Anforderungen unterbrechungsfreie Stromversorgung für den Server, um den hohen Anspruch der Datensicherung einer Arztpraxis gerecht zu werden.
Versorgung der beiden im Hause befindlichen Arzt-Praxen sowie die in einem zusätzlich aufgesattelten Geschoss dazugekommene neue Wohnung.
Es wurde das Flachdach komplett mit PV-Modulen belegt und im Kellerflur nähe Zählerkasten eine große dem Verbrauch entsprechende Batterie mit Eigenstromversorgung vorgesehen.
D.h. durch ersatzstromfähige Wechselrichter mit Umschalteinrichtung wurde dies ermöglicht. Für die Überbrückungszeit(ca. 1-2 Min)/ Umschalten, wurde eine Eaton USV/3S 850 DIN zur weiteren sicheren kontinuierlichen Serverversorgung vorgesehen.
Das sind die typischen Fragen von Ärztinnen und Ärzten rund um die Energie-Unabhängigkeit
Fragen

Werden Sie jetzt endlich energie-unabhängig und nehmen Sie Kontakt zu mir auf
